Hitzewallungen, Schlafstörungen, emotionale Labilität?
Dies sind nur einige Symptome, die bei hormoneller Unausgeglichenheit auftreten können.
Mit Hormonyoga können auf natürliche Weise der Hormonspiegel positiv beeinflusst und die eigene Befindlichkeit in Zeiten von Hormonschwankungen spürbar verbessert werden.

Wirkung
- Steigerung von Ausgeglichenheit und innerer Ruhe
- Viele Symptome der Wechseljahre (z.B. Schlaflosigkeit, Hitzewellen, trockene Schleimhäute, nachlassende Libido) werden verbessert oder ganz beseitigt
- Mehr Vitalität und Lebensfreude
- Bei jüngeren Frauen kann Hormonyoga helfen, einen regelmäßigen Zyklus und eine hormonelle Balance wieder herzustellen und Menstruationsbeschwerden wie z.B. PMS zu lindern
- Die Beweglichkeit wird erhöht
- So entstehen ein gutes Körpergefühl und neue Lebensenergie
Kursinhalt
Aufwärmübungen bereiten den Körper auf die nachfolgenden Körperhaltungen (Asanas) vor.
Du lernst grundlegende Techniken der Atmung und der Energielenkung.
Meditations – und Entspannungsübungen runden das Programm ab.
An zwei Terminen (insgesamt 5 Stunden) vermittele ich eine fundierte Hormonyoga-Praxis, die es Dir ermöglicht, danach eigenständig zu Hause weiter zu üben. Yoga-Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Ich vermittle Hormonyoga nach der Methode von Dr. Claudia Turske (Lalleshvari), die die ursprüngliche Form von Dinah Rodrigues weiterentwickelt hat.
Hormonyoga ist nicht für alle geeignet.
Bitte beachte deshalb unbedingt die folgenden Hinweise:
Solltest Du unter hormonell bedingten Krankheiten leiden, kann Hormonyoga definitiv nicht den Arztbesuch ersetzen.
Hormon Yoga ist nicht geeignet bei:
- Schwangerschaft und in den ersten drei Monaten nach einer Entbindung
- Brustkrebs (hormonell bedingt)
- fortgeschrittener Endometriose
- Myome
- stärkerer Osteoporose
- akuten Herzkrankheiten und nach einer Herzoperation (nur nach ärztlicher Erlaubnis)
- akuten Entzündungen im Bauchraum und in den ersten drei Monaten nach einer Bauchoperation
- Hysterektomie
- Blinddarmproblemen
- Eierstockzysten (nur nach ärztlicher Erlaubnis)
- Überfunktion der Schilddrüse
„Barbara hat uns in dem Kompaktkurs eine Abfolge von Yoga Übungen beigebracht, die ich nun regelmäßig zuhause mache. Die Übungsreihe dauert circa 20 Minuten, sie macht Spaß und tut mir gut. Jetzt fühle ich mich für die Wechseljahre gewappnet.“
(Amelie Fechner)
Kursort
Atelier Balance
Karstenstraße 21
22587 Hamburg